Zum Inhalt

Wichtige Gespräche leiten

Ein Gesprächsleiter – was ist das?

Manche Gespräche sind einfach zu wichtig oder zu schwierig, um einfach einmal drauf los zu reden in der Hoffnung, dass sich alles zum Guten wendet. Besonderes Augenmerk sollte auf solche Gespräche gelegt werden

  • die in einer bereits angespannten Situation stattfinden
  • in denen die Beteiligten Gefahr laufen, aufgrund der Vielzahl von Themen den Fokus zu verlieren
  • die an Missverständnissen und Vorwürfen zu scheitern drohen

In solchen Fällen kann es äußerst hilfreich sein, die Leitung des Gesprächs einer neutralen, sachlich und emotional nicht involvierten Person anzuvertrauen. Die inhaltlichen Aspekte kommen von den Teilnehmern.

Als Gesprächsleiter

  • behalte ich für alle Teilnehmer das Ziel und den Rahmen des Gesprächs im Auge
  • sorge ich für ein konstruktives Gesprächsklima
  • greife ich ein, wenn die Situation zu eskalieren droht
  • stelle ich sicher, dass alle gleichermaßen zu Wort kommen
  • stelle ich Ihnen Kommunikationstools zur Verfügung, die die Gespräche vereinfachen oder das Eis brechen
  • frage ich nach, um Unklarheiten zu beseitigen
  • fasse ich zusammen, sortiere und gruppiere Aussagen und Meinungen
  • mache ich Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Standpunkten sichtbar
  • visualisiere ich die aktuelle Situation oder die von Ihnen erzielten Ergebnisse
  • und tue mein Bestes, dass auch hie und da gelacht wird.

… und für wen?

Typische Situationen, in denen ein Gesprächsleiter wertvolle Beiträge leisten kann sind

  • Persönliche Aussprachen
    • Geschäftspartner
    • Funktionäre in Vereinen, Parteien
    • Familienmitglieder
    • Freundschaften
    • Nachbarn
    • Arbeitskollegen
  • Klärungsgespräche in Paarbeziehungen
    • Kindererziehung
    • Aufteilung der Zuständigkeitsbereiche
    • Wohnsituation
    • Urlaubsgestaltung
    • Karriereplanung
    • Finanzangelegenheiten
  • Generationsübergreifende Gespräche
    • Wohnsituation
    • Abgrenzung der Lebensbereiche
    • Betreuung und Pflege

Als Experte für Kommunikation sorge dafür, dass Ihre Gespräche in einer Weise verlaufen, dass Sie, das, was sie zu klären haben, auch klären können.

Die ersten Schritte

  1. In einem unverbindlichen telefonischen Vorgespräch kläre ich mit Ihnen, ob eine Gesprächsleitung in Ihrem Fall sinnvoll sein kann und wir legen unverbindlich mögliche Terminvorschläge fest. In der Regel findet das Vorgespräch mit einer Person stellvertretend für alle Teilnehmer statt.
  2. Der Anrufer vereinbart mit den weiteren Gesprächsteilnehmern den Termin für das erste Gespräch. Dieses und eventuell folgende Gespräche finden in meiner Praxis statt, da diese eine neutrale Umgebung für alle Beteiligten darstellt.
  3. Falls alle Teilnehmer zusagen, wird der Termin verbindlich fixiert.
  4. Am Beginn des ersten Termins werden Ziele und gemeinsame Regeln für das Gespräch festgelegt.
  5. Und dann geht’s los.

Wäre das etwas für Sie?

Bei Fragen, rufen Sie mich einfach unverbindlich an. Gerne erzähle ich Ihnen mehr!